Agentic AI soll ja das ganz große Ding für 2025 sein, aber ist da was in Sicht in Sachen Filmemachen?
Keine Agenten in Sicht, sag ich mal: Momentan sind AI Workflows verflucht komplexe Setups, bei denen schon jetzt diverse AIs zusammegestöpselt werden: mit Gemini einen Prompt schreiben, der mir in Midjourney das bestmögliche Bild macht; dann dieses Bild in die nächste AI füttern, sagen wir KLING, um eine Bewegtbildsequenz daraus zu erstellen; dann mit Elevenlabs vertonen etc.
Das kannst du dir per Hand puzzeln, das ist alle paar Tage neu; du kannst in Foren & mit Freunden heisse Tips austauschen was wofür am besten ist. Du kannst auch schon diverse Produkte nutzen, die bei der Integration der Arbeitsschritte helfen, Canvasses wie Flora oder Freepik, die viele AIs in einer Oberfläche zusammenführen; Suites wie LTX, die in einem integrierten System alle Arbeitsschritte des Filmschaffens zusammenführen – Storyboarding, Shoterstellung, Kameradirections, Grading, Edit etc…
Der neueste Shit: ChatGPT und Gemini sind nicht mehr promptbasiert, sondern „conversational“ und integrieren Workflows in den generativen Prozeß wie „mach mal das Shirt anders“: sie sind also auf dem Weg von der Slot Machine – immer alles neu – hin zu einem non-destructive workflow, bei dem ich Details verändern kann anstatt immer wieder von Null zu starten.
ABER. Agentic? Was noch immer so ist, egal in welchem Ökosystem du da unterwegs bist: Du brauchst selber eine Vision, eine Idee. Und du mußt sie auch umsetzen, du mußt also Director sein, und deinen AIs directions geben. Aber wer ist schon ein Director? Moment, was war nochmal die große Prediction für 2025? Ach ja, das Jahr von Agentic AI.
Aktuell ist ja das Versprechen von AGENTIC AI eher, daß demnächst ein AI AGENT autonom meinen nächsten Trip nach Paris für mich organisiert, und dabei meine diätetischen & hoteltechnischen Vorlieben, Timingvorgaben und Airlinepräferenzen berücksichtigt, aber warum nicht einen Schritt weitergehen – was ist eigentlich mit AGENTIC DIRECTION?
Warum eigentlich kann ich nicht einen Regie-AI-Agenten trainieren? Einfach zwei Jahre lang alle Regie-Ratgeber, Filmhandbücher, Oscar-Filme, Making Ofs, Proseminar-Transkripte der HFF und Restaurant-Präferenzen für Barcelona füttern und LOS GEHT’S:
Liebe Regie-AI, hier ist meine Filmidee: „Aliens wollen Justin Bieber entführen, um auf ihrem Heimatplaneten eine Justin Bieber Mania auszulösen, entführen aber aus Versehen nur sein Karaoke-Lookalike, und dann bricht die Hölle los auf Bragulon Kappa“
So, kann ich das bitte einmal als Wes Anderson Film sehen? Oder nee, doch eher eine Tarrantino-Splatter-Komödie. Und jetzt doch eher mal so mit katholischen Schuldgefühlen als Scorcese-Drama. Schockt nicht. Lars Von Trier?
Wartet’s ab, genau so wird es kommen, und wenn nur deshalb, weil ich’s lustig fände. Mal sehn ob es dann noch `ne Producer-AI gibt, die beim Umsetzen hilft – wahrscheinlich auch wegrationalisiert – „Dafür reicht das Budget leider nicht“ kann die AI auch selber Feedbacken.
Weniger lustig: Ich glaube WIRKLICH, daß sowas kommen wird. Und ihr?